#1

Jutsu

in Naruto shippuden Jutsu 04.03.2011 15:36
von -firat_uzumaki- • Naruto | 3.347 Beiträge

Jutsu


Ein Jutsu (術, dt. Technik oder Fähigkeit) ist die allgemeine Bezeichnung für alle Techniken der Ninja, die von normalen Menschen meist nicht angewendet werden können. Jutsu benötigen fast immer Chakra, welches durch verschiedene Methoden nutzbar gemacht werden kann. Die üblichste Form sind bestimmte Fingerzeichen. Diese Zeichen basieren auf den zwölf chinesischen Tierzeichen.

Bis jetzt wurden hunderte verschiedener Jutsu entdeckt und entwickelt, welche die unterschiedlichsten Namen haben.

Siehe Hauptartikel: Chakra

Die Grundlage der Jutsu ist das Chakra, eine Mischung der Energie, die in jeder einzelnen Zelle des Körpers steckt und der spirituellen Energie, welche aus Erfahrungen gewonnen wird. Dieses Chakra fließt nun durch ein System, das ähnlich dem Adernetz für das Blut des menschlichen Körpers ist, zu einem der 361 Chakrapunkte. Dort kann man dann einen Effekt hervorrufen, wie z.B. das Gehen über Wasser.[1]

Abhängig vom Verhältnis physische/spirituelle Energie können verschiedene Arten von Chakren entstehen. Chakren, die auf den Elementen Erde, Feuer, Blitz, Wasser und Wind basieren, sind die am häufigsten verwendeten Arten. Mit solch einem Chakra kann man schließlich ein jeweiliges Jutsu benutzen (z.B ein Feuerjutsu). Jedes Jutsu hat seine Stärken und Schwächen.
Unterteilung der Jutsu
Kategorisierung

Jutsu können in zwei Arten von Kategorien unterteilt werden. Zunächst werden sie nach der Art ihrer Anwendung und ihrer Wirkung den drei grundlegenden Jutsutypen Genjutsu, Ninjutsu und Taijutsu zugeordnet. Einige Techniken können noch den speziellen Jutsutypen, wie Hiden und Kekkei Genkai, zugeordnet werden. Techniken, die eine hohes Wissen und besondere Chakrakontrolle erfordern, zum Beispiel raffinierte Genjutsu, werden auch als "Intellekt-Ninjutsu" bezeichnet.
Wirkungsbereich und Funktion

Alle Techniken besitzen eine der grundlegenden Funktionen Angriff, Abwehr und Unterstützung.[2] [3] Manche Jutsu haben mehrere Funktionen. Desweiteren besitzen die Techniken verschiedene Wirkungsbereiche, bei denen zwischen "Nah" (0-5 Meter), "Mittel" (5-10 Meter) und "Fern" (10 Meter und mehr) unterschieden wird, wobei auch das Können des Anwenders berücksichtigt werden muss.[2][4]
Schwierigkeitsgrad

Je nach Schwierigkeit, um das Jutsu auszuführen, werden sie in unterschiedlich Ränge eingeordnet. Es gibt hierbei sechs Einstufungen. Die Einstufung eines Jutsus heißt nicht unbedingt, dass dieses stärker ist als ein niedriger Eingestuftes, sondern nur, dass die Anwendung schwieriger ist. Hiden und Kekkei Genkai werden nicht eingestuft, weil sie zu spezifisch sind.[2]
[u]Jutsu-Arten [u]

Genjutsu



Bei einem Genjutsu (幻術, dt. etwa "Täuschungstechnik") handelt es sich um ein Jutsu, mit dem der Angreifer den Gegner in einer Art Hypnose festhält, in dem er das Chakra in seinem Gehirn manipuliert. Man kann den Gegener so auf vielfache Weise einschränken, wie z.B. einschläfern oder lähmen. Besonders starke Genjutsu können dem Gegener auch psychisch sehr zusetzen. Solche Techniken sind jedoch von solch hohem Niveau, dass sie nur mithilfe von überdurchschnittlicher Intelligenz oder nur durch Kekkei Genkai benutzt beziehungsweise entwickelt werden können.[6]

Ninjutsu



Ninjutsu (忍術, dt. "Ninjatechniken") ist eine vage Bezeichnung für jede Technik, die Chakra benötigt. Ninjutsu ermöglichen dem Anwender, etwas Übernatürliches zu tun. Im Gegensatz zu den Genjutsu, welche den Gegner Illusionen sehen lassen, sind dies reale Auswirkungen. Ninjutsu benötigen meist Chakra und Fingerzeichen, jedoch ist dies nicht immer der Fall.[7][8] Jedes Fingerzeichen zeigt ein anderes Tier. Die Hände werden in verschiedenen Positionen eingesetzt und es können dabei sehr viele unterschiedliche Ninjutsu entstehen. Darüber hinaus können verschiedene Ninja bestimmte Seishitsuhenka, Naturveränderungen, einsetzen. Die fünf Haupt-Elementnaturen sind Doton (Erde), Katon (Feuer), Raiton (Blitz), Suiton

Taijutsu



Das Taijutsu (体術, Taijutsu, dt. "Körpertechnik" od. "Nahkampf") benutzt den Körper, beziehungsweise die Körperkraft, um dem Gegner Schaden zuzufügen. Für Taijutsu werden keine Fingerzeichen benötigt, jedoch die Beherrschung und Kontrolle des Chakras. Das Chakra wird dabei nur aus körperlicher Kraft gebildet. Mit Taijutsu kann die Kraft und die Geschwindikeit des Ninja enorm gesteigert werden.

Spezielle Jutsu

Senjutsu



Senjutsu (仙術, dt. etwa "Eremitentechnik") sind Techniken, die, im Gegensatz zu normalen Ninja Techniken, nicht nur die geistige und körperliche Stärke des Anwenders als Chakra nutzen, sondern auch die Energie der Umgebung miteinbeziehen. Dadurch steht dem Anwender eine viel stärke Form des Chakra zur Verfügung. Setzt der Anwender dieses Chakra ein, so steigert er damit die Stärke seiner Nin-, Gen- und sogar der Taijutsu.

Kenjutsu



Kenjutsu (剣術, "Schwerttechnik") bezeichnet alle Techniken, die mit einem Schwert ausgeführt werden. Oft werden Kenjutsu mit Nin- oder Taijutsu verbunden, um noch stärkere Techniken anzuwenden. Auch können erfahrene Ninja Chakra in ihre Schwerter fließen lassen, um die Länge oder die Schärfe der Klinge zu vergrößern. Die bekanntesten Kenjutsu-Benutzer, "Kenshi" (剣士, "Schwertkämpfer") genannt, sind wohl die sieben Schwertkämpfer aus Kirigakure.

Kekkei Genkai



Kekkei Genkai (血継限界, dt. etwa "Blutvererbung") sind clanintern vererbte Fähigkeiten, was bedeutet, dass kein Außenstehender sie kopieren oder erlernen kann, da der genetische Code dieser Fähigkeiten nur vererbt wird. Es gibt aber auch Außnahmen, wie zum Beispiel Yamato, dem die Zellen des ersten Hokage implantiert wurden.

Raum-Zeit-Ninjutsu



Raum-Zeit-Ninjutsu (時空間, Jikūkan-Ninjutsu, dt. etwa "Zwischen Raum und Zeit-Ninjutsu") sind eine Untergruppe der Ninjutsu. Zu ihr gehören die Techniken, bei denen Raum und Zeit zu Gunsten des Anwenders manipuliert werden. Darunter fallen alle Beschwörungstechniken, wie das Kuchiyose no Jutsu, aber auch andere, wie das Hiraishin no Jutsu. Auch Madaras Technik, mit der er Angriffe durch sich hindurch gehen lassen kann, gehört zu dieser Kategorie.

Barrieren-Ninjutsu



Kekkai-Ninjutsu (結界忍術, dt. "Ninjatechniken-Barriere") sind eine Untergruppe der Ninjutsu. Zu ihr gehören alle Techniken, bei denen Barrieren erschaffen werden, die zum Schutz oder Einsperren des Gegners dienen. Manche können dem Ggener auch direkt schaden. So haben einige Barrieren die Eigenschaft, dass der Gegner verbrennt oder explodiert, falls er mit ihnen in Berührung kommt. Beispiele für Barrieren-Ninjutsu sind Ninpō: Shishi Enjin oder Kekkai: Tengai Hōjin.

Jutsu der Versiegelung



Jutsu der Versiegelung (封印術, "Fūin Jutsu") sind Jutsu, die verschiedene Dinge in Gegenständen oder Objekten versiegeln können. Häufig werden so Waffen in Schriftrollen versiegelt, um eine große Anzahl von Waffen und Gegenständen mit sich führen zu können. Das Fūka Hōin ist beispielsweise ein Jutsu der Versiegelung, mit dem Feuer versiegelt werden kann. Jiraiya wendet es an, um die Flammen des Amaterasu aufzuhalten.

Medizin-Ninjutsu



Medizinische Jutsu ("Hirō Ninjutsu") werden von Iryōnin, wie zum Beispiel Tsunade, ausgeführt. Mit diesen Techniken kann man den Körper heilen, Schmerzen lindern oder medizinische Eingriffe durchführen. Um solche Jutsu beherrschen zu können, muss man lernen, sein Chakra auf einen Punkt zu konzentrieren. Das Chakra färbt sich bei Anwedung mancher solcher Jutsu grün. Grundlegende medizinische Eingriffe werden mit dem Shōsen Jutsu durchgeführt. Für spezielle Eingriffe sind dagegen weitere Jutsu, wie das Saikan Chūshutsu no Jutsu für das Entfernen von Gift, notwendig.

Hiden



Hiden sind geheime Jutsu, die meistens nur an die Mitglieder eines bestimmten Clans weitergegeben werden und dann oft auch das Markenzeichen dieses Clans darstellen. Rein technisch fallen somit auch alle Kekkei Genkai in diese Kategorie. Ein Beispiel für ein Hiden-Jutsu ist das Ninpō: Kage Mane no Jutsu des Nara-Clans.

Kinjutsu



Kinjutsu (禁術, dt. etwa "Verbotene Technik") sind verbotene Jutsu, die von den jeweiligen Kage als solche deklariert wurden. Entweder verstoßen sie gegen die Naturgesetze oder sind für den Anwender gefährlich, da sie seinem Körper schaden könnten. Das Kuchiyose: Edo Tensei ist ein solches Jutsu, da es tote Seelen zurück ins Leben ruft.

Dōjutsu



Dōjutsu (瞳術, "Pupillentechnik") sind mächtige Augentechniken, die meist zugleich auch Kekkei Genkai sind. Sie sind so begehrt, dass es immer wieder Attentate auf die Träger gibt, um sie zu entwenden.[11] In manchen Fällen werden die Augen mit speziellen Siegeln geschützt, damit sie unbrauchbar sind, sobald sie der Feind entwendet.[12] Bekannte Dōjutsu sind das Sharingan, das Byakugan und das Rinnegan.





Großen Dank an Narutopedia


zuletzt bearbeitet 04.03.2011 16:08 | nach oben springen

#2

RE: Jutsu

in Naruto shippuden Jutsu 12.06.2011 19:32
von Hinata • 3.093 Beiträge

Das sind doch eigentlich keine themen warum stellst du die wieder rein ?


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 20 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: iupulspaug
Forum Statistiken
Das Forum hat 572 Themen und 10518 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:





Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen